JA* SCHAU MAL!

JA*SCHAU MAL!

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Hausbesuch bei CROSS Architecture in Aachen


Am 28. August besu­chen wir im Rah­men der Kam­pa­gne „JA*/ Jun­ge Pla­ner“ das Archi­tek­tur­bü­ro CROSS Archi­tec­tu­re in Aachen.

Das Büro wur­de Anfang 2016 gegrün­det und ist ein deutsch-nie­der­län­di­sches Archi­tek­tur­bü­ro mit Sitz in Aachen, Köln und Amsterdam.

CROSS Archi­tec­tu­re arbei­tet in einem krea­ti­ven Span­nugs­ver­hält­nis zwi­schen der expe­ri­men­tel­len Hal­tung des nie­der­län­di­schen Designs und der Prä­zi­si­on deut­scher Planungskultur.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

FAQ-Frühstück im Museum Ludwig in Köln


Wie kann ich Mit­glied oder Juni­or-Mit­glied der Archi­tek­ten­kam­mer wer­den? Was sind die Auf­ga­ben der Kam­mer, und wel­che kon­kre­ten Vor­tei­le bie­tet mir eine Mitgliedschaft?

Fra­gen wie die­se wer­den im Rah­men eines „FAQ-Früh­stücks“ der AKNW beant­wor­tet, zu dem die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len am 14. Juni im Rah­men ihrer Kam­pa­gne „JA*/ Jun­ge Pla­ner“ in das Muse­um Luid­wig nach Köln einlädt.

Wir star­ten um 10:30 Uhr mit einem lecke­ren Früh­stück. Um 12:00 Uhr geht es wei­ter mit der Füh­rung durch das Muse­um Lud­wig– einem Muse­um, das heu­te eine der wichtig­sten Samm­lun­gen von Kunst des 20. und 21. Jahrhun­derts welt­weit besitzt und sowohl städ­te­bau­lich, als auch archi­tek­to­nisch bedeu­tend ist.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

9. UrbanSlam: KI in der Architektur


Künst­li­che Intel­li­genz revo­lu­tio­niert gegen­wär­tig die Art und Wei­se, wie wir leben und unse­re Umwelt wahr­neh­men. KI ist nicht mehr ledig­lich ein digi­ta­les Werk­zeug, son­dern akti­ve Teil­neh­me­rin im krea­ti­ven Prozess.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Ausstellungsbesuch LIGHT_POESIS im Skulpturenpark Waldfrieden


Am 16. Febru­ar um 15:00 Uhr besu­chen wir mit einer Grup­pe jun­ger Pla­ne­rin­nen und Pla­ner die Aus­stel­lung “LIGHT_POESIS” von Mischa Kuball und las­sen uns vom Künst­ler durch die Aus­stel­lung führen.
Anschlie­ßend folgt eine Füh­rung durch den Skulp­tu­ren­park Waldfrieden.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Führung im UmBauLabor


Am 31. Janu­ar zwi­schen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr besu­chen wir noch vor der offi­zi­el­len Eröff­nung das UmBau­La­bor und las­sen uns von den Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen durch die Räum­lich­kei­ten führen.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Elevator Pitch — “Mein erstes Mal — Erfahrungen aus dem Berufseinstieg”


Das Prin­zip des „Ele­va­tor Pitch“ ist denk­bar ein­fach: Man stel­le sich vor, in einem Hoch­haus mit einem ande­ren Fahr­gast eine Auf­zugs­ka­bi­ne zu tei­len; im Ver­lauf der Fahrt ver­sucht Ihr, Euer Gegen­über für eine Idee, ein Pro­jekt oder ein Objekt zu begeis­tern. Die Fahrt dau­ert maxi­mal 10 Minu­ten. Beim „Ele­va­tor Pitch“ der AKNW ist das Publi­kum der Zoom-Kon­fe­renz der zwei­te Fahrgast!

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Hausbesuch KRESINGS


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Baustellenbesichtigung Alte Kämmerei


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Nachwuchsarchitekt:innentag 2024


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Architekturführung Kunsthalle & KIT


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Hausbesuch KRESINGS


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Baustellenbesichtigung Alte Kämmerei


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Nachwuchsarchitekt:innentag 2024


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Hausbesuch bei CROSS Architecture in Aachen


Am 28. August besu­chen wir im Rah­men der Kam­pa­gne „JA*/ Jun­ge Pla­ner“ das Archi­tek­tur­bü­ro CROSS Archi­tec­tu­re in Aachen.

Das Büro wur­de Anfang 2016 gegrün­det und ist ein deutsch-nie­der­län­di­sches Archi­tek­tur­bü­ro mit Sitz in Aachen, Köln und Amsterdam.

CROSS Archi­tec­tu­re arbei­tet in einem krea­ti­ven Span­nugs­ver­hält­nis zwi­schen der expe­ri­men­tel­len Hal­tung des nie­der­län­di­schen Designs und der Prä­zi­si­on deut­scher Planungskultur.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Architekturführung Kunsthalle & KIT


Aus­stel­lung

Bei der Kom­bi-Archi­tek­tur­füh­rung wird die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf und ihre Bau­ge­schich­te vom 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart beleuch­tet. Anschlie­ßend geht es gemein­sam ins KIT – Kunst im Tun­nel. Dort erfahrt Ihr mehr über Archi­tek­tur und Ent­ste­hungs­ge­schich­te des außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lungs­rau­mes unter der Rheinuferpromenade.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

FAQ-Frühstück im Museum Ludwig in Köln


Wie kann ich Mit­glied oder Juni­or-Mit­glied der Archi­tek­ten­kam­mer wer­den? Was sind die Auf­ga­ben der Kam­mer, und wel­che kon­kre­ten Vor­tei­le bie­tet mir eine Mitgliedschaft?

Fra­gen wie die­se wer­den im Rah­men eines „FAQ-Früh­stücks“ der AKNW beant­wor­tet, zu dem die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len am 14. Juni im Rah­men ihrer Kam­pa­gne „JA*/ Jun­ge Pla­ner“ in das Muse­um Luid­wig nach Köln einlädt.

Wir star­ten um 10:30 Uhr mit einem lecke­ren Früh­stück. Um 12:00 Uhr geht es wei­ter mit der Füh­rung durch das Muse­um Lud­wig– einem Muse­um, das heu­te eine der wichtig­sten Samm­lun­gen von Kunst des 20. und 21. Jahrhun­derts welt­weit besitzt und sowohl städ­te­bau­lich, als auch archi­tek­to­nisch bedeu­tend ist.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

9. UrbanSlam: KI in der Architektur


Künst­li­che Intel­li­genz revo­lu­tio­niert gegen­wär­tig die Art und Wei­se, wie wir leben und unse­re Umwelt wahr­neh­men. KI ist nicht mehr ledig­lich ein digi­ta­les Werk­zeug, son­dern akti­ve Teil­neh­me­rin im krea­ti­ven Prozess.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Ausstellungsbesuch LIGHT_POESIS im Skulpturenpark Waldfrieden


Am 16. Febru­ar um 15:00 Uhr besu­chen wir mit einer Grup­pe jun­ger Pla­ne­rin­nen und Pla­ner die Aus­stel­lung “LIGHT_POESIS” von Mischa Kuball und las­sen uns vom Künst­ler durch die Aus­stel­lung führen.
Anschlie­ßend folgt eine Füh­rung durch den Skulp­tu­ren­park Waldfrieden.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Führung im UmBauLabor


Am 31. Janu­ar zwi­schen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr besu­chen wir noch vor der offi­zi­el­len Eröff­nung das UmBau­La­bor und las­sen uns von den Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen durch die Räum­lich­kei­ten führen.

Mehr erfah­ren

aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

Elevator Pitch — “Mein erstes Mal — Erfahrungen aus dem Berufseinstieg”


Das Prin­zip des „Ele­va­tor Pitch“ ist denk­bar ein­fach: Man stel­le sich vor, in einem Hoch­haus mit einem ande­ren Fahr­gast eine Auf­zugs­ka­bi­ne zu tei­len; im Ver­lauf der Fahrt ver­sucht Ihr, Euer Gegen­über für eine Idee, ein Pro­jekt oder ein Objekt zu begeis­tern. Die Fahrt dau­ert maxi­mal 10 Minu­ten. Beim „Ele­va­tor Pitch“ der AKNW ist das Publi­kum der Zoom-Kon­fe­renz der zwei­te Fahrgast!

Mehr erfah­ren