Ausstellungsbesuch LIGHT_POESIS im Skulpturenpark Waldfrieden

16. Februar 2024 | Wuppertal

Ausstellungsbesuch LIGHT_POESIS im Skulpturenpark Waldfrieden

16. Februar 2024 | Wuppertal
aknw Junior Architekt*innen Kalender Icon

16. Febru­ar 2024

aknw Junior Architekt*innen Uhrzeit Icon

Treff­punkt: 14:50
am Eingang

Am 16. Febru­ar um 15:00 Uhr besu­chen wir mit einer Grup­pe jun­ger Pla­ne­rin­nen und Pla­ner die Aus­stel­lung “LIGHT_POESIS” von Mischa Kuball und las­sen uns vom Künst­ler durch die Aus­stel­lung führen.
Anschlie­ßend folgt eine Füh­rung durch den Skulp­tu­ren­park Waldfrieden.

Der Kon­zept­künst­ler Mischa Kuball (*1959 in Düs­sel­dorf) durch­bricht die Gren­zen schein­bar gewohn­ter Umge­bun­gen. Oft nutzt er das Medi­um Licht, um den Fokus auf zen­tra­le Sinn­fra­gen zu rich­ten, sozia­le Hand­lungs­wei­sen zu hin­ter­fra­gen und poli­ti­sche wie natur­wis­sen­schaft­li­che Dis­kur­se anzu­re­gen. Für die Aus­stel­lung light_poesis im Skulp­tu­ren­park Wald­frie­den hat sich Kuball der trans­for­ma­ti­ven Kraft tages­zeit­ab­hän­gi­gen Gesche­hens gewid­met. Mit eigens für den Ort kon­zi­pier­ten Licht- und Spie­gel­in­stal­la­tio­nen ver­bin­det der Künst­ler innen und außen, Tag und Nacht sowie Mensch, Natur und künst­li­che Umwelt. Für die Aus­stel­lung light_poesis im Skulp­tu­ren­park Wald­frie­den hat sich der Künst­ler Mischa Kuball der trans­for­ma­ti­ven Kraft tages­zeit­ab­hän­gi­gen Gesche­hens gewid­met. Mit eigens für den Ort kon­zi­pier­ten Licht- und Spie­gel­in­stal­la­tio­nen ver­bin­det der Künst­ler innen und außen, Tag und Nacht sowie Mensch, Natur und künst­li­che Umwelt. In zwei Aus­stel­lungs­hal­len setzt Kuball die pul­sie­ren­de Licht­stim­mung sei­ner Inter­ven­tio­nen in Dia­log mit den natür­li­chen Tages­licht­über­gän­gen im Außen. Ein Wech­sel­spiel, das zum Den­ken anregt: So lässt sich die von Licht­rei­zen abhän­gi­ge Wachs­tums­be­we­gung von Pflan­zen auch auf das Erkennt­nis­stre­ben der Men­schen über­tra­gen. Sie wir­ken wie die Natur als Sen­so­ren und Akteu­re in Kuballs stim­mungs­vol­len Inszenierungen.

Treff­punkt: 14 Uhr 50 am Ein­gang des Skulp­tu­ren­parks Waldfrieden

uncode-pla­ce­hol­­der

aknw Junior Architekt*innen aknw Logo

Die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len ist die berufs­stän­di­sche Ver­tre­tung der Archi­tek­tin­nen und Archi­tek­ten, Innen­ar­chi­tek­ten, Land­schafts­ar­chi­tek­ten und Stadt­pla­ner in NRW. Zu ihren Auf­ga­ben gehört der Schutz des Titels „Architekt/in“, „Innenarchitekt/in“,„Landschaftsarchitekt/in“ und „Stadtplaner/in“. Dar­über hin­aus ist die Archi­tek­ten­kam­mer NRW die Inter­es­sen­ver­tre­tung der NRW-Archi­tek­ten und Pla­ner. Ihren Mit­glie­dern bie­tet sie ein umfas­sen­des Ser­vice und Bera­tungs­an­ge­bot. Erfah­ren Sie mehr über die Archi­tek­ten­kam­mer Nordrhein-Westfalen.

© 2022 Archi­tek­ten­kam­mer Nordrhein-Westfalen

Archi­tek­ten­kam­mer NRW
Kör­per­schaft des öffent­li­chen Rechts
Zoll­hof 1
40221 Düsseldorf
Tele­fon 0211 4967–0
Tele­fax 0211 4967–99

E‑Mail: presse@aknw.de
Inter­net: www.aknw.de

Privacy Preference Center