aknw Junior Architekt*innen Startseiten Beitragsbild

8. UrbanSlam

8. UrbanSlam

14. Juni 2023 | Düsseldorf

Month: Juni 2023

14. Juni 2023 | Düsseldorf
aknw Junior Architekt*innen Kalender Icon

14. Juni 2023

aknw Junior Architekt*innen Uhrzeit Icon

Treff­punkt: 17:50
am Eingang

aknw Junior Architekt*innen Maps Icon

Haus der Geschich­te NRW / Behrensbau,

Man­nes­mann­ufer 2,

40213 Düs­sel­dorf


Ideen, Kon­zep­te und Bei­spie­le zum The­men­feld „Neue Umbau­kul­tur: Bau­en im Bestand“ ste­hen im Mit­tel­punkt des dies­jäh­ri­gen „UrbanS­lam“ der Archi­tek­ten­kam­mer NRW, der am 14. Juni 2023 in Düs­sel­dorf in die ach­te Run­de geht.

Wie­der sind Nach­wuchs-Archi­tek­tin­nen und ‑Archi­tek­ten, Absolvent*innen und Stu­die­ren­de ein­ge­la­den, in kur­zen, poin­tier­ten Vor­trä­gen auf der Büh­ne Impul­se zu geben – und sich dem kri­ti­schen, aber immer wohl­mei­nen­den Votum des Publi­kums zu stellen.

Um das Pla­nen und Bau­en in Deutsch­land end­lich kli­ma­ge­recht und nach­hal­tig zu gestal­ten, brau­chen wir eine „Neue Umbau­kul­tur“. Das for­dert auch die Bun­des­stif­tung Bau­kul­tur in ihrem gleich­na­mi­gen „Bau­kul­tur­be­richt 2022/23“. Dazu gehö­ren der ver­ant­wor­tungs­vol­le Umgang mit dem Gebäu­de­be­stand, die Prio­ri­sie­rung der Bestands­ent­wick­lung vor dem Neu­bau und eine kon­se­quen­te Kreis­lauf­wirt­schaft im Bau­sek­tor. Auch die Wert­schät­zung für die bau­kul­tu­rel­len Leis­tun­gen ver­gan­ge­ner Epo­chen sowie das Bewusst­sein für den iden­ti­täts­stif­ten­den Cha­rak­ter von bestehen­den Bau­wer­ken spre­chen für den Erhalt des Bestands.

Wie lässt sich der Umbau zum neu­en Leit­bild machen? Kann der Bestand als Schlüs­sel zum Kli­ma­schutz begrif­fen wer­den? Wie las­sen sich Bau­wer­ke so pla­nen, dass spä­te­re Nut­zungs­än­de­run­gen und Umbau­ten mög­lichst ein­fach umge­setzt wer­den kön­nen? Soll­te dem Bestand immer Vor­rang vor dem Neu­bau gege­ben wer­den? – Danach fra­gen wir in der dies­jäh­ri­gen Aus­ga­be des UrbanS­lam! der Archi­tek­ten­kam­mer NRW.

Bild: Ingo Lammert


aknw Junior Architekt*innen aknw Logo

Die Archi­tek­ten­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len ist die berufs­stän­di­sche Ver­tre­tung der Archi­tek­tin­nen und Archi­tek­ten, Innen­ar­chi­tek­ten, Land­schafts­ar­chi­tek­ten und Stadt­pla­ner in NRW. Zu ihren Auf­ga­ben gehört der Schutz des Titels „Architekt/in“, „Innenarchitekt/in“,„Landschaftsarchitekt/in“ und „Stadtplaner/in“. Dar­über hin­aus ist die Archi­tek­ten­kam­mer NRW die Inter­es­sen­ver­tre­tung der NRW-Archi­tek­ten und Pla­ner. Ihren Mit­glie­dern bie­tet sie ein umfas­sen­des Ser­vice und Bera­tungs­an­ge­bot. Erfah­ren Sie mehr über die Archi­tek­ten­kam­mer Nordrhein-Westfalen.

© 2022 Archi­tek­ten­kam­mer Nordrhein-Westfalen

Archi­tek­ten­kam­mer NRW
Kör­per­schaft des öffent­li­chen Rechts
Zoll­hof 1
40221 Düsseldorf
Tele­fon 0211 4967–0
Tele­fax 0211 4967–99

E‑Mail: presse@aknw.de
Inter­net: www.aknw.de

Privacy Preference Center